In Russland ein offizieller Feiertag
Doch zurück zum von Clara Zetkin gegründeten Internationalen
Frauentag. In Dänemark, Deutschland, Österreich, Schweden und
der Schweiz fand dieser anfänglich am 19. März statt, während
die USA an ihrem Februar-Datum festhielten.
Aber 1921 beschloss man, ihn einheitlich am 8. März zu feiern.
Übrigens: In Russland ist der Internationale Frauentag ein Feiertag, und in China ist für Frauen wenigstens der Nachmittag arbeitsfrei. Aber selbst, wenn man hierzulande arbeiten muss: Den 8. März sollte jede Frau zu ihrem
persönlichen Feiertag machen und sich etwas verwöhnen (lassen).