Erster Advent: 4. Sonntag vor dem 25. Dezember
Für viele ist der stimmungsvolle Advent mit seinen vielen Lichtern und Dekos die schönste Zeit im Jahr.
Deshalb dekorieren sie nicht nur die eigenen vier Wände, sondern beschenken auch Freunde und Familienangehörige mit Kränzen, Blumen und Kerzen.
Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen, bedeutet «Ankunft» und bezieht sich auf die Geburt Jesu Christi in Bethlehem.
Heute dauert der Advent vier Wochen. Aber früher erstreckte er sich in den östlichen Kirchen vom 11. November bis 6. Januar,
während jener der westlichen Kirchen bis zum 25. Dezember währte. Übrigens: Wenn Sie anhand des Kalenders ausrechnen, wann der erste Adventssonntag ist,
dürfen Sie den 25. Dezember dann, wenn dieser auf einen Sonntag fällt, NICHT mitzählen.
Mehr über diesen Tag finden Sie
HIER.