Die Blumensprache hat vor allem mit der Blume selbst zu tun: Mit ihrem Aussehen oder ihren Pflegeansprüchen.
Bei der Amaryllis ist das klar: Sie wächst schön, ist elegant und nicht ganz pflegeleicht. Auf die Blumensprache übertragen heisst das also, dass man die Amaryllis einem Menschen schenkt, der anmutig und apart wie die Amaryllis ist und auch seine Ansprüche hat.
Eine Amaryllis zu bekommen, ist also durchaus ein Kompliment. Dies umso mehr, als die wunderbare Pflanze auch für Freundschaft und Zuneigung steht.
In der Advents- und Weihnachtszeit ist sie besonders willkommen, weil sie mit ihren prächtigen Blüten in Rot, Weiss oder sanften
Pudertönen wie kaum eine andere Blume festlichen Zauber entfaltet und das schönste Rezept gegen den Winterblues ist.
Zu den Pflegetipps für Amaryllis (Pflanzen) geht’s
HIER.
Zu den Pflegetipps für Amaryllis (Schnittblumen) geht’s
HIER.